Termin: |
Montag, 18. November 2024, 19:00 Uhr bis 20:50 Uhr |
Ort: |
Obere Clubraum SG Stupferich |
Anwesende: |
Bernhard Eldracher, Markus Eldracher, Monika Eldracher, Viola Fabry, Ritchy Frank, Birgit Gartner, Dietmar Gartner, Heinz Häge, Siegfried Heck, Julia Horn, Susanne Konrad, Egon Merkle, Nicole Pfalzgraf, Marion Poguntke, Reinhold Poguntke, Gerard Rozing, Irene Wagensommer, Bodo Zuber |
Entschuldigt: |
Anja Amberger-Weiler, Jacqueline Bauer, Roland Becker, Christine Böer, Leni Duss, Uwe Effelsberg, Ute Ehrmann, Emelie Neumann, Jörg Oßwald, Birgit Ostbringhaus, Bettina Pulm, Samira Vogel, Leonie Waibel, Steffi Weiler |
Protokollführung: |
Bodo Zuber |
Tagesordnung: |
- TOP 1: Begrüßung
- TOP 2: Wahlen: es stehen folgende Positionen zur Wahl an
der/die Abteilungsleiter*in der/die stellvertretende*r Abteilungsleiter*in der/die Jugendleiter*in Turnender/die Ressortleiter*in Ballsport der/die Ressortleiter*in Tischtennis der/die Ressortleiter*in Kooperationen der/die Ressortleiter*in Turnen/Tanz der/die Ressortleiter*in besondere Sportangebote der/die Ressortleiter*in Kommunikation
- TOP 3: Rückblick 2023/24 / Ausblick 2024/25 TOP 4: Sportprogramm 2024/25
- TOP 5: Behandlung eingegangener Anträge
- TOP 6: Verschiedenes/Sonstiges
|
TOP 1: Begrüssung |
Dietmar Gartner begrüßte als Versammlungsleiter in Abwesenheit von Roland Becker die Anwesenden. |
TOP 2: Wahlen |
- Untergliederungen und Mitgliedern dringend einen Abteilungsleiter braucht. Durch die Aufteilung in verschiedene Ressorts kommt dem Abteilungsleiter „nur noch“ eine moderierende Aufgabe zu. Dietmar bat noch einmal alle in sich zu gehen und zu überlegen, welche Kandidaten für die Abteilungsleitung geeignet wären. Letztendlich wurde kein Wahlvorschlag gemacht. Gerard und Marion haben vorgeschlagen, eine Dokumentation zu erstellen, in der die Aufgaben des Abteilungsleiters beschrieben sind. Mit dieser könne man dann auf Suche gehen
- Für den stellvertretenden Abteilungsleiter gab es eine Meldung: Viola Fabry würde sich dafür zur Verfügung stellen, wenn sie für uns nicht zu alt sei und unter der Voraussetzung, dass es einen Abteilungsleiter gibt. Denn sonst hat sie als stellvertretende Abteilungsleiterin die Aufgaben des Abteilungsleiters zu übernehmen. Dietmar bedankte sich bei Viola für die Bereitschaft und versprach ihr, darauf zurückkommen zu wollen.
- Zur Wahl stand dann der/die Jugendleiter*in Turnen: Birgit Gartner wurde gefragt, ob sie sich wieder zur Wahl stellen würde. Sie bejahte dies. Abstimmung: 17 Ja-Stimmen, 1 Enthaltung, 0 Gegenstimmen; Dietmar fragte Birgit, ob sie Wahl annehmen werde. Sie antwortete mit Ja.
- Zur Wahl stand dann der/die Ressortleiter*in Kooperationen: Marion Poguntke, die dieses Amt bislang innehatte erklärte, dass Steffi Weiler dieses Ressort von ihr übernommen habe und dass sie mit Steffi auch darüber gesprochen habe, ob sie sich zur Wahl stellen würde. Steffi habe das Marion gegenüber mit Ja beantwortet. Abstimmung: 18 Ja-Stimmen, 0 Enthaltungen, 0 Gegenstimmen; Marion erklärte, dass Steffi ihr gegenüber mitgeteilt habe, dass sie im Falle der Wahl diese annehmen werde.
- Zur Wahl stand dann der/die Ressortleiter*in Ballsport: es gingen keine Wahlvorschläge ein und wurden auch jetzt nicht gemacht. Es gab keine Abstimmung.
- Zur Wahl stand dann der/die Ressortleiter*in Tisch-Tennis: Bernhard Eldracher stellte sich wieder zur Wahl. Abstimmung: 17 Ja-Stimmen, 1 Enthaltung, 0 Gegenstimmen; Dietmar fragte Bernhard, ob er die Wahl annehmen werde. Er antwortete mit Ja.
- Zur Wahl stand dann der/die Ressortleiter*in Turnen/Tanz: es gingen keine Wahlvorschläge ein und wurden auch jetzt nicht gemacht. Es gab keine Abstimmung.
- Zur Wahl stand dann der/die Ressortleiter*in besondere Sportangebote: es gingen keine Wahlvor-schläge ein und wurden auch jetzt nicht gemacht. Es gab keine Abstimmung.
- Zur Wahl stand dann der/die Ressortleiter*in Kommunikation: Dietmar fragte Bodo, ob er wieder zur Wahl stehen würde. Bodo verneinte dies. Es gingen keine Wahlvorschläge ein und wurden auch jetzt nicht gemacht. Es gab keine Abstimmung.
- Wir haben noch einmal die Einteilung der Abteilung in 14 Positionen, beginnend mit dem Abteilungsleiter und endend mit den 9 Ressortleiter*innen diskutiert und in Frage gestellt. Wir sind dann darin übereingekommen, dass wir diese Einteilung überarbeiten wollen und der Abteilungs-versammlung zur Entscheidung vorlegen wollen.
|
TOP 3: |
Rückblick 2023/24 Keine Wortmeldungen.
Ausblick 2024/25
Folgende Termine wurden genannt: 19.01.2025 Vereinsinterner Turnwettkampf 24.01.2025 Festabend „50 Jahre SG-Stupferich“ 31.01.2025 Jahreshauptversammlung 22.02.2025 Kinderfasching 23.03.2025 Turn-Mit-Tag 01.06.2025 Wandertag 19.09.2025 – 21.09.2025 Sportfest der SG
|
TOP 4: |
Sportprogramm keine Wortmeldungen |
TOP 5: |
Anträge
Antrag von Viola Fabry: das von ihr beantragte Bild der Turner in Clownskleidung wurde immer noch nicht in der Turnhalle angebracht, obwohl ihr dies bei der JHV zugesichert worden sei. Dietmar begründete das damit, dass das Bild nicht mehr vorhanden sei. Bernhard hat Bilder, und diese werden im Eingangsbereich (Foyer) des AUBRAC ausgestellt. Dietmar erklärte, dass diese Ausstellung aus einem Guss sein solle und in ein Gesamtkonzept passen müsse.
|
TOP 6: |
Verschiedenes/Sonstiges
Bernhard: eine Anfrage von Manuel Winter, ob es möglich wäre die Turnhalle zu mieten, um dort mit Gruppen Tisch-Tennis zu spielen. Dietmar nimmt diese Anfrage mit zur Entscheidung in den Vorstand. Egon: perspektivisch kann man solche Anfragen auch an die Bergleshalle verweisen. Gerard warf ein, dass hier „vertragliche Regelungen“ notwendig seien, damit solche Mieter auf ihre „Rechte und Pflichten“ aufmerksam gemacht werden können.
Gerard bat nochmals darum, dass sich alle die Homepage der Turnabteilung anschauen und auf Aktualität prüfen sollen. Er hat die Homepage erstellt, aber festgestellt, dass dort noch sehr viele alte Beiträge enthalten sind.
Nicole: die Sportecke hat eine Homepage auf der alle Mitglieder der Turnabteilung Trainingsanzüge, T-Shirts, Hosen, Jacken bestellen können. Sie bat darum den Link in den Gruppen zu teilen.
Nicole: Frage nach dem Hallenputzplan. Sie hatte mit der Firma Disch vereinbart, dass der Hallenboden mit einer Maschine geputzt wird. Nun hat die Firma Disch ein Angebot erstellt und sie fragt nach, ob das gemacht wird. Dietmar sagte, dass ein sehr überteuertes Angebot eingegangen sei, und man darauf nicht eingehen werde. Egon erklärte, dass die SG eine solche Bodenreinigungsmaschine hat. Man muss wissen welcher Belag zu reinigen sei und mit welchem Mittel zu putzen sei. Egon prüft, ob das Gerät und die Putzmittel verfügbar sind.
|
|
Ende der Sitzung: 20:50 Uhr Karlsruhe-Stupferich, 09. Dezember 2024 Bodo Zuber Unterschriebenes Original sowei Anlagen wurden in der Verwaltung abgegeben
|